Die Böll-Bronze vor der Bibliothek in der Greifswalder Straße wurde von Wieland Förster geschaffen. Förster kannte Böll nicht persönlich, war aber so beeindruckt von dem was er gelesen und im TV (West) gesehen hatte, dass er seit 1981 mit ersten Skizzen und Entwürfen an der Plastik arbeitete. 1988 wurde sie, so die Signatur auf dem Sockel, fertiggestellt.
Wieland Förster hat seine Skulptur den Bürgern von Berlin/Prenzlauer-Berg geschenkt, dem Stadtteil in dem er selbst viele Jahre lebte und arbeitete.
Seit 1996 steht Herr Böll vor der Heinrich-Böll-Bibliothek. Wer hineingeht schaut in ein kluges und nachdenkliches Gesicht und hat beim Hinausgehen die Taschen voll gepackt mit Wissen. Den Alten auf dem Sockel würde es freuen, seinen Bronzegießer ebenso.
(Wer mehr wissen möchte, der schaut ins Archiv der ZEIT 24/1996)